Leistungsbewertung "Roter Hahn - Stufe 1"
Am 28.05.2003 absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Oster-Ohrstedt als erste Feuerwehr in Nordfriesland die Leistungsbewertung "Roter Hahn - Stufe 1". Eine entsprechende Urkunde schmückt nun als äußeres Zeichen unser Feuerwehrgerätehaus!
Die Leistungsbewertung Roter Hahn ist die Nachfolge der bekannten Beil-Prüfungen. (Bronze-Beil, Silber- Beil, u. Goldenes- Beil). An zahlreichen Übungsabenden bereitete man sich intensiv auf diese Prüfung vor. Nebenbei wurde der Schulungsraum neu gestrichen und auch die Hydranten sind mit einer gut auffälligen Farbe erkennbar gemacht worden. Bei schönem Wetter am Prüfungsabend machte sich die gute Vorbereitung bezahlt. Eine Löschübung im Schulzentrum Ohrstedt, hier brannte der Werkraum, musste unter den kritischen Augen der Beobachter absolviert werden.
Auch viele Kameraden aus den Nachbarwehren verfolgten diese Übung. Zur Bewertung der Übung traf man sich im Anschluss im Dörpshuus. Hier gratulierte Amtswehrführer Holger Makoben dem Wehrführer Uwe Kneesch und seinen Kameraden zur erfolgreichen Prüfung.
Besonders erwähnt wurde die gute Fahrzeugpflege. (Verantwortliche Kameraden Jörn Eggert-Hansen u. Hans-Werner Hansen) Kreiswehrführer Christian Albertsen der es sich nicht nehmen ließ an dieser Übung teilzunehmen, überreichte die erste Urkunde Roter Hahn mit den Worten "Macht weiter so". Auch Oster-Ohrstedts Bgm. Hans-Otto Schimmer gratulierte zur erfolgreichen Prüfung. Am Ende waren sich alle einig, die Mühe hatte sich gelohnt, es hat Spaß gemacht und auch die Kameradschaft wurde noch mehr gefördert. Einige glauben auch schon vom Wehrführer gehört zu haben, nächstes Jahr geht's weiter???? !!!!
Eure Freiwillige Feuerwehr Oster-Ohrstedt
(Uwe Kneesch, Wehrführer)
