Einladung
zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Oster-Ohrstedt am
Dienstag, den 17. Dezember 2019, 20:00 Uhr
in Oster-Ohrstedt, Dörpshuus, An´t Dörpshuus 1
Tagesordnung zum Download als PDF
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Amtes Viöl,
das Amt Viöl und dessen 13 amtsangehörige Gemeinden erarbeiten im Moment gerade unter fachlicher Betreuung durch das Fachbüro Inspektour, Hamburg, ein Amtsentwicklungskonzept, das bis Mitte 2020 fertiggestellt sein soll.
Im Zuge des Verfahrens ist eine möglichst große Bürgerbeteiligung gewünscht. So fand am 28. November 2019 in der Gaststätte Gallehus in Viöl eine Öffentlichkeitsveranstaltung (Bürgerforum) statt, wo alle Anwesenden unter anderem auch gebeten wurden, ihre Gedanken zur Entwicklung des Amtes Viöl für die nächsten 10 bis 15 Jahre in einem Fragebogen zu verschriftlichen.
Hiermit geben wir den Bürgerinnen und Bürger des Amtes Viöl ebenfalls die Möglichkeit, sich an dieser Fragebogenaktion zu beteiligen.
Unter dem folgenden Link finden Sie den Fragebogen direkt am PC oder ausdrucken und dann handschriftlich ausfüllen.
Download: Fragebogen Amtsentwicklungskonzept (als PDF-Dokument)
Bitte geben Sie den Fragebogen bis spätestens am 15. Dezember 2019 an das Amt Viöl zurück
Sie können uns den ausgefüllten Fragebogen postalisch zurückschicken (Hausanschrift: Westerende 41, 25884 Viöl), ihn während der Öffnungszeiten der Amtsverwaltung im Sekretariat abgeben oder ihn in den Hausbriefkasten am Westeingang des Amtsgebäudes einwerfen.
Daneben können Sie den von Ihnen ausgefüllten Fragebogen auch einscannen und ihn dann ausgefüllt an uns zurückmailen ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Amtsverwaltung
Am 22.06.2019 fand zum ersten Mal unser SOVD-Grillfest mit Klönschnack in Wester-Ohrstedt im Garten Rudolph/Graumann statt. Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint und nach einem kleinen Rundgang durch die "Gärten" galt es dann 24 hungrige Grillfreunde zu sättigen. Georg und Wolfgang grillten im Schweiße Ihres Angesichtes sehr zur Freude der Anwesenden, die sichtlich zufrieden dann im Anschluss sich im Garten zum Klönschnack verteilten. Gegen 15:30 Uhr verließen die letzten Gäste die Gärten. Nach der positiven Resonanz sind wir uns sicher, das im nächsten Jahr das Grillfest wieder stattfindet. Ein herzliches Dankeschön auch an Ingrid für die Bereitstellung Ihrer Terrassen (mD/oD (mit Dach ohne Dach)).
Im Namen des Vorstandes
Petra Rudolph
Am 07.08.2019 pünktlich um 11:30 Uhr startete der diesjährige Gemeindeausflug Generation 60+ in Zusammenarbeit mit dem SOVD OO/WO.
Mit vollbesetztem Bus der Fa. Nissen /Löwenstedt, einem tollen Busfahrer und erstmals mit "Tourguide Helmut" starteten wir zur Fahrt ins Blaue. Unser Weg führte uns durch Eiderstedt und der erste Haltepunkt war die Schankwirtschaft Andresen in Katingsiel.
Mit guter Beteiligung fand unser erstes Herbstessen in der Felsenburg in Ahrenviölfeld statt. 34 Anwesende wurden nach der Begrüßung durch Petra von Wolfgang Wohlert herzlich begrüßt und bestens bewirtet. Leckere Rinderrouladen nebst besten Beilagen fanden großen Anklang bei den Gästen und es wurde gut gegessen.
Nach und während dem Essen wurde sich angeregt unterhalten.
Maren Möller unterhielt uns zweimal mit lustigen plattdeutschen Geschichten. Auch Ihr sei hier noch einmal herzlichen Dank gesagt. Gegen 14:30 Uhr leerte sich der Raum so langsam.
Wolfgang Wohlert und seinem Team sei hier herzlich für das tolle Essen und die Bewirtung gedankt - wir kommen gerne wieder.
Im Namen des Vorstandes
i.A. Wolfgang Rudolph
Kreativ-Treff im MarktTreff Wester-Ohrstedt feiert 5jähriges Bestehen, im Jahr 2014 im Frühjahr trafen sich erstmalig eine Handvoll kreativer Damen jeglichen Alters im MarktTreff um in Gemeinschaft kreative Ideen im Nähen und Handarbeit umzusetzen.
Die Gemeinde
Oster-Ohrstedt
wünscht allen
Bürgerinnen
und Bürgern
eine schöne
zweite
Adventswoche!
Öffentliche Sitzung
der Gemeindevertretung
Oster-Ohrstedt am
Dienstag, 17.12.2019
20:00 Uhr
in Oster-Ohrstedt,
Dörpshuus
An´t Dörpshuus 1